Erklärung vulkanologischer Begriffe und Fachausdrücke:
akkretionäre Lapilli | Andesit | Asche | Aschefall | Basalt | Base surge | Bims | Block | Blocklava | Bombe | Brotkrustenbombe | Dazit | effusiv | explosiv | fissure vent | Gang | Kaldera | Krater | Lava Bank | Lava-Bäume | Lavafontäne | Magma | Oberlicht | Obsidian | phreatomagmatic | Rauchring | Rhyolith | Schildvulkan | Schlackenkegel | Schlammvulkan
akkretionäre Lapilli
- VolcanologyRunde Bällchen vulkanischer AscheAkkretionäre Lapilli sind kleine Kügelchen, die durch elektrostatische Ladung / Feuchtigkeit in vulkanischen Explosionswolken entstehen. Sie erinnern ein wenig an die Tonkügelchen in der Hydrokultur... Ganzer Eintrag
Andesit
- VolcanologyAndesit ist ein graues bis schwarzes Vulkangestein mit einem Anteil von 52-63% Silizium (SiO²). Andesit formt die meisten Lavadome und Stratovulkane.Andesit ist ein feinkörniges Gestein, das zur Klasse der magmatischen, vulkanischen Gesteine gehört. Es hat meist eine graue, braunviolette bis schwarze Farbe.
Andesit ist ein vulkanisches Gestein („Ergussgestein“), das insbesondere in Subduktionszonen auftritt. Es besteht aus etwa 60 Gewichtsprozent Kieselsäure und tritt bei Temperaturen von etwa 950 bis 1.000 Grad Celsius als sehr zähe Lava aus... Ganzer Eintrag Asche
- Volcanology: vulkanische AscheFeinkörniges, vulkanisches Gestein (ca. 0,5-2 mm), das bei explosiven Vulkanausbrüchen entsteht und weit verfrachtet werden kann.Vulkanische Asche hat nichts mit Asche aus organischen Verbrennungsvorgängen zu tun. Asche definiert sich aus einer Körnung von ca. 0,5 mm - 2 mm. Diese Asche ist feinstkörnige Lava, die durch ihre Größe und Gewicht leicht durch den Wind verfrachtet werden kann. Die Asche kann aus amorphen Lavastücken, Kristallbruchstücken und Glas bestehen. Die Vulkanasche entsteht bei starken, vulkanischen Explo... Ganzer Eintrag
Verwandte Einträge (10):
Ätna - Aschefall - Base surge - explosiv - Milos - Nisyros - Santorin - Schlackenkegel - Vulcano - vulkane/lexikon.html Aschefall
- Volcanology: vulkanischer AscheregenVulkanischer Aschefall ist die Ablagerung feinstkörniger vulkanischer ProdukteVulkanischer Aschefall ist die Ablagerung feinstkörniger vulkanischer Produkte in Form eines "Regens", der trocken oder bei größerer Höhe der Eruptionssäule auch mit Wasser vermischt (naß) auftreten kann. Vulkanische Asche kann über viele Kilometer verfrachtet werden und sogar in die Stratosphäre gelangen und über die ganze Erde verteilt werden. Ganzer Eintrag
Basalt
- VolcanologyBasalt ist das weltweit verbreitetste Vulkangestein. Es ist arm an Silizium und als Schmelze (Magma, Lava bei einem Ausbruch) sehr fließfähig. Vulkanausbrüche, bei denen basaltisches Magma austritt, produzieren daher vor allem Lavaströme.Basalt ist ein basisches (kieselsäurearmes) Vulkangestein. Es besteht vor allem aus einer Mischung von Eisen- und Magnesium-Silikaten mit Olivin und Pyroxen sowie calciumreichem Feldspat (Plagioklas). Basalt ist für gewöhnlich dunkelgrau bis schwarz. Er besteht zum größten Teil aus einer feinkörnigen Grundmasse. Gröbere, mit bloßem Auge zu erkennende Einsprenglinge sind relativ selten, können aber... Ganzer Eintrag
Base surge
- VolcanologyGlutförmige, Gas- und Staublawinen, die bei Vulkanausbrüchen entstehen können.Base Surges sind heiße Lawinen aus Gas (Dampf, Schwefel, etc.), Staub und Asche, die sich mit mehreren hundert km/h fortbewegen.
Sie entstehen bei vulkanischen, phreatomagmatische Vulkanausbrüchen. Dabei werden enorme Mengen an Deckgebirge und Magma, bzw. Lava, in Höhen von mehreren Kilometern geschossen.
Fällt diese Eruptionssäule (plinianische Säule) in sich zusammen, entstehen Fallouts (... Ganzer Eintrag Bims
- Volcanology: BimssteinBimsstein (Bims) ist ein sehr leichtes, sehr poröses und meist helles Vulkangestein, das entsteht, wenn sehr gashaltige und zähe Lava ausfschäumt und als Schaum erstarrt.
Bims entsteht bei explosiven Eruptionen von meist sehr siliziumreichen ("sauren") Magma. Der Anteil der Gasblasen ist in der Regel so hoch, dass der Bimsstein leichter als Wasser ist und schwimmt.
Als Grundstoff für hochwertige Zemente und isolierende Leichtbausteine ist Bims ein gefragter industrieller Rohstoff.Bimsstein ist eine texturale Begriff für eine Vulkangestein, das eine verdichtete schaumig Lava ist sehr mikrovesikulärer Glas pyroklastischen mit sehr dünnen, durchscheinenden Blase Wänden extrusives Eruptivgestein. Es ist in der Regel, aber nicht ausschließlich von Silikat- oder vulkanisches bis zur Mittelstufe in Komposition (z.B. Rhyolith dazitischem Andesit, Pantellerite, Phonolith Trachyt), ... Ganzer Eintrag Block
- Volcanology: (vulkanischer) BlockLavablöcke sind verfestigte Fragmente, die größer als 64 mm sind und bei explosiven Vulkanausbrüchen aus Kratern geschleudert werden. Sie können aus älteren, abgekühlten Laven bestehen, die vom z.B. Krater abgerissen wurden.Während gewaltiger Vulkanausbrüche können aus einem Krater / Fördergang / Magmakammer große Stücke Gestein gesprengt werden, die - je nach Stärke der Eruption - mehrere Tonnen Gewicht erreichen und bis zu kilometerweit aus dem Krater geschossen werden können. Sie ereichen Geschwindigkeiten von ca. 200-300 m / Sek. und können bei ihrem Aufschlag (z.B.in Gebäude!) großen Schäden anrichten. Durch die... Ganzer Eintrag
Blocklava
- VolcanologyLavastrom, der an der Oberfläche aus großen Blöcken aus verfestigter Lava besteht.Gerade bei zäher, andesitischer/dazitischer Lava ist die Lava nicht fließfähig. Dan schiebt das frische Material große, verfestigte Lavablöche vor sich her. Diese Blocklava gibt es besonders bei Lavadomen, z.B. beim historischen Vulkanausbruch auf der Halbinsel Methana in Griechenland. Ganzer Eintrag
Bombe
- Volcanology: vulkanische BombeAusgeworfene Fragmente frischer Lava, die größer als 64 mm sind und oft in ihrem Flug eine aerodynamische Form erhalten haben.Ausgeworfene Fragmente frischer Lava, die größer als 64 mm sind und oft in ihrem Flug eine aerodynamische Form erhalten haben. Es gibt - je nach der Form, die sie bei der Abkühlung erhalten haben - verschiedene Typen von vulkanischen Bomben: "Brotkrustenbomben", "Fladenbomben", "Spindelbomben", etc. Ganzer Eintrag
Verwandte Einträge (10):
Ätna - Blocklava - explosiv - Lipari - Methana (Vulkan) - Santorin - Schlackenkegel - Stromboli - Vulcano - vulkane/lexikon.html Brotkrustenbombe
- VolcanologyVulkanische Bombe, die durch die Abkühlung Risse bekam, die einem Bauernbrot ähneln.Brotkrustenbomben entstehen bei der langsamen Abkühlung einer vulkanischen Bombe. Durch die Temperaturunterschiede im Inneren der Bombe zum äußeren Randbereich entstehen starke Spannungen, die zu einem Zerreißen der Schale führen. So ähneln solche Bomben einem Leib Bauernbrot. Ganzer Eintrag
Dazit
- VolcanologyA dacitic lava-dome at Nisyros Island in GreeceDazit ist ein vulkanischen Gestein mit einem relativ hohen Gehalt an Silizium angesiedelt zwischen Andesit und Rhyolith.Dacite (pronounced /deɪsaɪt/) is an igneous, volcanic rock with a high iron content. It is intermediate in compositions between andesite and rhyolite, and, like andesite, it consists mostly of plagioclase feldspar with biotite, hornblende, and pyroxene (augite and/or enstatite). It has an aphanitic to porphyritic texture with quartz as rounded, corroded phenocrysts, or as an element of t... Ganzer Eintrag
effusiv
- Volcanology: effusiver (Vulkan)ausbruchEffusiv bedeutet Ausströmen, Ausfließen von Magma (->Lavaströme)Wenn Magma an der Oberfläche ankommt und genügend flüssig ist und austretended Gase das Magma nicht zerreißen und hoch in die Luft schleudern , nennt man diesen Ausbruchstyp effusiv. Das Ergebnis sind Lavaströme. Man bezeichnet dies Art Vulkanismus auch als "Roten Vulkanismus", bzw die Vulkane, die hauptsächlich effusive Ausbrüche haben als "Rote Vulkane". Ganzer Eintrag
explosiv
- Volcanology: explosiver (Vulkan)ausbruchWenn Magma beim Austritt als Fragmente (Asche, Lapilli, Bomben) in die Luft geschleudert wird, spricht man von einem explosiven Ausbruch (im Gegensatz zu effusiv).Explosive Vulkanausbrüche bedeuten, dass das Magma beim Austritt fragmentiert wird. Die Ursache sind sich ausbreitende Gase, die beim Druckabfall an der Oberfläche ähnlich wie Kohlendioxid in der geöffneten Sektflasche rasch austreten und das Magma fragmentieren. Die Gase können dabei vom Magma selbst stammen (magmatische Gase) oder durch verdampfendes externes Grund- oder Meereswasser stammen (ph... Ganzer Eintrag
fissure vent
- VolcanologyEin Schlot, flach, rund, auch bekannt als vulkanischen Fissur oder einfach flach, rund, ist ein linearer vulkanischer Schlot bricht durch die Lava.A fissure vent, also known as a volcanic fissure or simply fissure, is a linear volcanic vent through which lava erupts, usually without any explosive activity. The vent is usually a few meters wide and may be many kilometers long. Fissure vents can cause large flood basalts and lava channels. This type of volcano is usually hard to recognize from the ground and from outer space because it has no ... Ganzer Eintrag
Gang
- Volcanology: vulkanischer GangGänge sind die meist spaltenartigen, vertikalen Aufstiegswege von Magma innerhalb des Vulkans. Viele Gänge erreichen die Oberfläche nicht, d.h. führen zu keinen Ausbrüchen, sondern zu sogenannten Intrusionen, in denen das Magma langsam erstarrt.Dikes are imaginable as the veins of a volcano, the pathways of rising magma. A dike is called a -usually more or less vertical- flat, sheet-like magma body that cuts unconformingly through older rocks or sediments.
Most dikes can be described as fractures into which magma intrudes or from which they might erupt. The fracture can be caused by the intrusion of pressurized magma, or vice versa, ... Ganzer Eintrag Kaldera
- VolcanologyEine Kaldera entsteht, wenn nach einer größeren Eruption eine Magmakammer entleert wurde und einstürzt. Dabei kann ein großer - oft wassergefüllter - Kessel (=Kaldera) entstehen.Eine Kaldera entsteht, wenn nach einer größeren Eruption eine Magmakammer entleert wurde und einstürzt. Dabei kann ein großer - oft wassergefüllter - Kessel (=Kaldera) entstehen. Kalderen sind bei größeren Vulkanen weit verbreitet. Eine Kaldera kann sich durch neue Vulkanausbrüche mit der Zeit wieder füllen.
Beispiele für Kalderen:
- Santorini in Griechenland
- Campi Flegrei Italien
- Crater... Ganzer Eintrag Krater
- Volcanology: VulkankraterBezeichnung für die Geländevertiefung meist auf der Spitze eines Vulkans, die durch explosiven Auswurf von Lava vom Schot erzeugt wird.Das Wort Krater ist griechischer Herkunft. Es geht zurück auf die Bezeichnung für ein schalenförmiges Gefäß, dass der Form nach dem Schlot eines Vulkans ähnlich sah und dafür genutzt wude, schweren Wein mit Wasser zu verdünnen. Daher wird noch heute einfacher Hauswein im Griechischen als "Krasi" bezichnet. Ganzer Eintrag
Lava Bank
- VolcanologyEine Lava-Bank ist eine Plattform von neue Lavaströme gebildet, die die alte Küstenlinie erstreckt; insbesondere kann dies auf Hawaii am Kilauea Vulkan in Zeiten beobachtet werden als Lava, den Ozean eintritt, neues Land bilden.In ihrem jungen Stadion sind Bänke sehr instabil. Sie sind oft nur von losem Material wie Sand und Welle-erodiert Rock unterlagert. Junge Bänke können jederzeit reduzieren, und es ist lebensgefährlich, auf einer stehen. Die Bank kann nur nach einer langen Zeit, wenn der Haufen von Material unter und vor der Bank ausreichend stabilisiert ist, neues stabiles Land gelten. Ganzer Eintrag
Lava-Bäume
- VolcanologyDie Lava-Beschichtung um einen Baumstamm Links von einer eindringenden flüssigen Lavastrom.Wenn einer flüssigen Lavastrom dringt in einen Wald, oft, die Lava der größeren Bäume, aber umfließt ihre Stämme nicht stürzen. Bei der sehr Kontakt der heißen Lava, die Rinde ist eine dünne Schicht der Lava ausreichend gestillt, um eine isolierende Beschichtung um den Stamm zu bilden. Der Baum selbst brennt in den meisten Fällen langsam, schließlich fallen nach unten auf die Lava.
Die typische La... Ganzer Eintrag Lavafontäne
- VolcanologyWasserstrahlen flüssige Lava vom eine ausbrechende Vent, getrieben durch die Erweiterung Gase in der Luft angetrieben.Lavafontänen sind nachhaltige Jets (in der Regel sehr) flüssige Lava in die Atmosphäre. Lavafontänen treten häufig auf basaltischen Vulkane wie Kilauea oder Etna.
Der Brunnen gewinnt Schwung durch die Ausweitung der Gasblasen, die aus dem Magma auflösen, da Druck fällt, während es in der Conduit steigt.
Höhen, Darstellung, Dauer und durchgebrochenen Volumen von Lavafontänen können stark variieren.... Ganzer Eintrag Magma
- VolcanologyGeschmolzenes Gestein innerhalb eines Vulkans oder unterhalb der Erdoberfläche. Magma erreicht die Oberfläche nennt man Lava.
Oberlicht
- VolcanologyOberlichter sind Öffnungen in das Dach über eine Lavaröhre, von wo die fließende Lavastrom gesehen werden kann. Diese Löcher werden in der Regel durch den einfachen Zusammenbruch des Daches des Rohres verursacht.
Obsidian
- VolcanologyBlack volcanic glassObsidian is a naturally occurring glass formed as an extrusive igneous rock. It is produced when felsic lava extruded from a volcano cools rapidly through the glass transition temperature and freezes without sufficient time for crystal growth. Obsidian is commonly found within the margins of rhyolitic lava flows known as obsidian flows, where cooling of the lava is rapid. Because of the lack of cr... Ganzer Eintrag
Verwandte Einträge (1):
Quarz phreatomagmatic
- Volcanology: Phreatomagmatic AktivitätVulkanische Aktivität wo frisch Magma und externe Wasser beteiligt sind.Phreatomagmatic Tätigkeit bedeutet, dass ausbrechende Magma mit externen Wasser, z. B. Boden-Wasser, Seewasser, Meerwasser usw. reagiert. Im Gegensatz dazu, wenn nur Magma ist ausgebrochen und Gase in dem Magma ursprünglich enthielt nur getrieben, nennt man magmatische Aktivität. Wenn keine Magma selbst ausbricht, sondern beheizten Boden-Wasser Explosionen und Eruptionen von älteres Material Lauf... Ganzer Eintrag
Rauchring
- Volcanology: vulkanischer Gasring, DampfringEin seltenes Phänomen, wo ein sichtbar Wirbel-Ring aus Gas und Dampf aus ein vulkanischer Schlot ausgeschlossen ist.Unter bestimmten Bedingungen können Gas und Dampf aus ein Schlot vertrieben Gaskochstellen bilden. Es erfordert wahrscheinlich eine bestimmten Geolometric-Konfiguration von einem kreisförmigen Schlot Exit sowie Vertreibung von Gas in einzelne Züge mit genau der richtigen Geschwindigkeit.
Dieses Phänomen ist sehr selten, aber erlebte an mehrere Vulkane, einschließlich Stromboli und Ätna. Am Ätna w... Ganzer Eintrag Rhyolith
- VolcanologyEine Art von hochviskosen Magma mit hohen Siliziumgehalt; Es wird als Bimsstein (in Airfall Einlagen oder Ignimbrites), Lava oder Obsidian gefunden. Rhyolith ist auch der Name der vulkanischen Felsen aus Rhyolith Magma gebildet.
Schildvulkan
- VolcanologyVulkane sind Vulkane, die vor allem Flüssigkeit (in der Regel basaltischen) Lavaströme, die sind in der Lage ausbrechen, über große Entfernungen reisen und so konstruieren Sie über Zeit breit, sanfte Pisten. Sie werden Vulkane, genannt, da sie die Form des Schildes ein Krieger ähneln.Vulkane sind Vulkane, die vor allem Flüssigkeit (in der Regel basaltischen) Lavaströme, die sind in der Lage ausbrechen, über große Entfernungen reisen und so konstruieren Sie über Zeit breit, sanfte Pisten. Sie werden Vulkane, genannt, da sie die Form des Schildes ein Krieger ähneln.
Während Stratovulkane, die andere große morphologische Art der Vulkane, repräsentativ für die meisten Subduktion-T... Ganzer Eintrag Schlackenkegel
- VolcanologyEin vulkanischer Schlackenkegel entsteht bei strombolianischen Ausbrüchen und ist mit seinen reltiv steilen Hängen konisch geformt. Er ist aus vulkanischer Asche, Schlacke und Gesteinsbruchstücken aufgebaut.Ein Schlackenkegel ist ein konisch geformter, hoher Kegel mit einem Krater, der bei Strombolianischen Eruptionen entsteht. Bei solchen Ausbrüchen wird Lava oft in Fontänen in eine Höhe von mehreren Hundert Metern ausgeworfen. Dabei kühlen die ausgeworfenen Lavapartikel oft in aerodynamischen Formen als Bomben ab. Die Größe der ausgeworfenen Partikel beginnt bei mehreren Millimetern und kann bei me... Ganzer Eintrag
Schlammvulkan
- VolcanologyGrjasewych der Vulkane sind keine echten Vulkane, aber Öffnungen, die ausbrechen Schlamm, feine Sediemtn von Prezzurized Wasser, Dampf und Gas zu entkommen tiefer Einlagen nach oben gedrückt ist.Ein Schlammvulkan ist ein Schlot auf der Oberfläche ausbrechen Schlamm und Gas oder Dampf, aber keine Lava. Grjasewych der Vulkane sind in der Regel nicht das Ergebnis vulkanischen Prozesse, sondern eher in der Regel im Zusammenhang mit Umgebungen, in denen Druck Einlagen in der Tiefe dieses Gas Release auftreten, und Dampf, die mit feinkörnigen Sedimente zu Form Schlamm mischt. Die Temperaturen s... Ganzer Eintrag